Zum Inhalt springen
BDS Berlin

BDS Berlin

Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen

  • BDS Berlin
  • Kampagnen
  • ECCP
  • Videos
  • Newsletter

Kultureller Boykott

ACTION ALERT Boycott PUMA Kultureller Boykott 

Fordert Cara Delevingne auf, Puma gegenüber für Gerechtigkeit einzustehen

25. Juni 202023. August 2020 Cara Delevingne

Juni 2020 / Palestinian Campaign for the Academic and Cultural Boycott of Israel (PACBI) Werdet aktiv und fordert die Markenbotschafterin

Weiterlesen
ACTION ALERT Boycott PUMA Global Day of Action Kultureller Boykott 

Click & Tweet-Bogen für den 3. globalen # BoycottPuma-Aktionstag

3. Mai 20204. Mai 2020

4. Mai 2020 – Macht mit beim 3. weltweiten #BoycottPuma-Aktionstag Puma ist der Hauptsponsor des israelischen Fussballverbandes (IFA), in dem

Weiterlesen
ACTION ALERT Boycott PUMA Global Day of Action Kultureller Boykott 

Drei Aktionen zum dritten globalen #BoycottPUMA Aktionstag (online)

30. April 202024. November 2020

30. April 2020Palestinian Campaign for the Academic and Cultural Boycott of Israel (PACBI) Fordert PUMA heraus, auf dass auf der

Weiterlesen
ACTION ALERT Boycott PUMA Kultureller Boykott 

PUMA: Die #BoycottPuma-Kampagne macht uns das Leben schwer

26. Februar 202024. November 2020 Chester FC, Delta Israel, Israeli Football Association (IFA), Liverpool FC, UN Database

26. Februar 2020  – PACBIWerdet aktiv  und teilt PUMA mit, es solle aufhören von völkerrechtswidrigen Israelischen Siedlungen zu profitieren, was

Weiterlesen
Boykottiert Pop-Kultur Kultureller Boykott 

Boykottiert das Pop-Kultur Festival Berlin 2019!

9. August 201912. August 2019

BDS Berlin unterstützt den Aufruf von PACBI das Pop-Kultur Festival Berlin 2019 zu boykottieren. Palästinenser*innen rufen zum Boykott des Pop-Kultur

Weiterlesen
Kultureller Boykott Offene Briefe 

Talib Kwelis Ausladung vom Festivalprogramm ist Teil des anti-palästinensischen Trends zu Zensur

4. Juli 20194. Juli 2019

In einem offenen Brief, den TheGuardian am 2. Juli veröffentlichte, verurteilen 103 Unterzeichner*innen, darunter Peter Gabriel, Naomi Klein und Boots

Weiterlesen
Eurovision 2019 Kultureller Boykott Offene Briefe 

Offener Brief an die Mitglieder der Europäischen Rundfunkunion (EBU) in Deutschland

12. Februar 201914. Februar 2019

An die ARD (Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland einschließlich Deutschlandradio und Deutsche Welle) sowie an das ZDF (Zweites

Weiterlesen
Flugblattverteilung Kultureller Boykott 

Netta Barzilai: Botschafterin für israelische Apartheid

18. November 201818. November 2018 #DontToyWithApartheid, Eurovision, Netta Barzilai

500 Menschen hätten im LIDO in Berlin Kreuzberg Platz – das Interesse an einem Abend mit Netta Barzilai jedoch hielt

Weiterlesen
ACTION ALERT Boycott PUMA Internationale Kampagne Kultureller Boykott 

Palästinensische Sportler*innen sagen….. Boykottiert Puma! Kein Fair Play auf gestohlenem palästinensischem Land

31. Oktober 201822. August 2020 Israelischer Fussballverband, Siedlungsvereine

31. Oktober 2018 Palestinian Campaign for the Academic and Cultural Boycott of Israel (PACBI) Nehmt an Aktionen in den sozialen

Weiterlesen
Boycott PUMA Internationale Kampagne Kultureller Boykott Offene Briefe 

Mehr als 200 palästinensische Sportvereine drängen Puma, das Sponsoring israelischer Vereine aus illegalen Siedlungen zu beenden

20. September 20189. Dezember 2020 Israelischer Fussballverband, Puma, Wilfried Lemke

Puma. Machen Sie einen Sprung für die palästinensischen Rechte! Beenden Sie die Unterstützung israelischer Siedlungsvereine auf gestohlenem palästinensischem Land! Palästinensische

Weiterlesen
Seite 1 von 41234»

Unterzeichnen Sie jetzt!

Solidarität mit den Gefangenen

Stop the JNF

BDS Berlin Videos

Kundgebung vor dem Bundestag

Newsletter

Subscribe

BDS Berlin will use the information you provide on this form to be in touch with you and to provide updates and marketing. Please let us know all the ways you would like to hear from us:

You can change your mind at any time by clicking the unsubscribe link in the footer of any email you receive from us, or by contacting us at info@BDSBerlin.org. We will treat your information with respect. For more information about our privacy practices please visit our website. By clicking below, you agree that we may process your information in accordance with these terms.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Impressum

Redaktionelle und inhaltliche Verantwortung:

Doris Ghannam, Sybelstr. 40, 10629 Berlin

Kontakt über E-Mail: kontakt@bdsberlin.org

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Schlagwörter

#BoycottHP #FreeMahmoud 'Brand' Israel ACAA Agrexco Ahava Apartheid Arava BDS BDS-Bewegung BDS Berlin BDS roundup BDS South Africa Berlin Besatzung Boycott from within Delta Israel Drohnen ECCP Europa FIFA Fruit Logistica Galeria Kaufhof Gaza Gefangene Geflüchtete HADIKLAIM Hamburg IAW Intifada Israel Israelischer Fussballverband ITB Leipzig Mehadrin Nakba Naqab Palästina Renen Raz Sanktionen SATURN Sodastream stopHP Stop HP Tourismus

Kategorien

Archive

links


The Palestinian Campaign for the Academic and Cultural Boycott of Israel
BDS-Kampagne
Unterstützende Gruppen und Organisationen in Deutschland

Twitter

BDS BerlinFollow

Avatar
AvatarBDS Berlin@BDSBerlin·
Februar 25, 2021

Virtuelle und reale Übergabe von 50.000 Unterschriften an Facebook #FacebookWeNeedToTalk http://bdsberlin.org/2021/02/25/virtuelle-und-reale-uebergabe-von-50-000-unterschriften-an-facebook/

Reply on Twitter 1365052038539788296Retweet on Twitter 13650520385397882964Like on Twitter 13650520385397882963Twitter 1365052038539788296
Retweet on TwitterBDS Berlin Retweeted
AvatarBDS movement@BDSmovement·
Februar 24, 2021

Germany’s @hd_cement plunders natural resources from the occupied West Bank, but isn't in the @UNHumanRights' settlement database.

Azmi Shuqeir, on whose land HeidelbergCement's quarry is built, demands the firm be added to the UN list & held to account.
https://www.middleeasteye.net/news/several-firms-ties-israeli-settlements-left-out-un-list-palestinians-say

Reply on Twitter 1364530646543192066Retweet on Twitter 136453064654319206651Like on Twitter 136453064654319206664Twitter 1364530646543192066
Retweet on TwitterBDS Berlin Retweeted
AvatarAsa Winstanley@AsaWinstanley·
Februar 18, 2021

East Sussex council tells me @ElbitSystemsLtd "fell out" of their portfolio after a review https://electronicintifada.net/blogs/asa-winstanley/uk-pension-fund-drops-israeli-arms-firm

Reply on Twitter 1362453895952404485Retweet on Twitter 136245389595240448548Like on Twitter 136245389595240448587Twitter 1362453895952404485
Retweet on TwitterBDS Berlin Retweeted
AvatarEuropean Legal Support Center (ELSC)@elsclegal·
Februar 18, 2021

New documents obtained from Israel's Ministry of Strategic Affairs show that @SOMO researchers were banned from entering Israel because of their investigations into companies active in the occupied Palestinian territories. Read more: https://bit.ly/3bm8nAy 1/3

Reply on Twitter 1362440174156808192Retweet on Twitter 136244017415680819228Like on Twitter 136244017415680819215Twitter 1362440174156808192
Retweet on TwitterBDS Berlin Retweeted
AvatarBDS Austria@BdsAustria·
Februar 12, 2021

Du willst uns kennen lernen? Mehr darüber wissen was BDS und warum es wichtig ist?

Es ist mal wieder Zeit dafür, dass wir uns mit einem Infostand ankündigen.

Wann: 19.02.2020 um 17 Uhr

Wo: Spielplatz am Schedifkaplatz, an der Philadelphiabrücke

Kommt doch gerne vorbei :) 2

Reply on Twitter 1360157477942231041Retweet on Twitter 13601574779422310416Like on Twitter 13601574779422310413Twitter 1360157477942231041
Load More...

Facebook

BDS Berlin

3 days ago

BDS Berlin
Virtuelle und reale Übergabe von 50.000 Unterschriften an Facebook in Berlin #FacebookWeNeedToTalk http://bdsberlin.org/2021/02/25/virtuelle-und-reale-uebergabe-von-50-000-unterschriften-an-facebook/ ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

BDS Berlin

4 days ago

BDS Berlin
Verpasst nicht dem globalen Aktionstag "Facebook - we need to talk" Wir haben heute in Berlin zusammen mit Aktivist*innen in 17 Städten auf der ganzen Welt die #FacebookWeNeedToTalk-Petition an Facebook übergeben, als Teil einer globalen Kampagne, die darauf abzielt, die politische Debatte zu schützen und Barrieren zwischen unseren online-Communities abzubauen.Über 50.000 Menschen auf der ganzen Welt haben die Petition unterschrieben, die von unseren Freund*innen von Jewish Voice for Peace koordiniert wurde. Sie fordern Facebook auf, den Begriff "Zionist*in" nicht mit "jüdisch /Jude / Jüdin" gleichzusetzen, Kritik an Zionist*innen nicht zu verbieten und damit auch Kritik an der politischen Ideologie des Zionismus.#JVP ... See MoreSee Less

Video

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

BDS Berlin

4 days ago

BDS Berlin
Facebook, fügen Sie nicht "Zionist" zu Ihrer Richtlinie für Hassrede! Heute übergeben israelische und internationale Aktivist*innen in 18 Städten auf der ganzen Welt eine Petition in den Facebook-Büros ab. 50.000+ Menschen sind zutiefst besorgt über die von Facebook vorgeschlagene Überarbeitung seiner Richtlinien für Hassrede, Meinungsaustausch über Zionist*innen - und damit auch über Zionismus - fälschlicherweise als inhärent antisemitisch einzustufen. Die Gleichsetzung von "Zionist" und "Jude" untergräbt unsere Bemühungen, Antisemitismus abzubauen, hindert Palästinenser*innen daran, ihre Ansichten zu äußern, und schirmt die israelische Regierung vor ihrer Verantwortung ab.#FacebookWeNeedToTalk ... See MoreSee Less
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

BDS Berlin

4 days ago

BDS Berlin
Facebook denkt gegenwärtig darüber nach, seine Richtlinien für Hassrede zu ändern, was die Möglichkeiten seiner Nutzer*innen auf der Facebook-Plattform über Israel zu sprechen, grundlegend untergraben wird.Übergabe von über 50.000 Unterschriften an Facebook in Australien - Weitere Informationen stehen auf https://facebookweneedtotalk.org/ ... See MoreSee Less
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

BDS Berlin

2 weeks ago

BDS Berlin
Jetzt online!The right to health under medical apartheid ... See MoreSee Less
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Copyright © 2021 BDS Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.